Viele Ziele im Fundraising scheitern schlichtweg, weil sie zu unkonkret formuliert wurden oder weil sich Bedingungen verändert haben.
Welche Beträge wollen wir einwerben, bei welchen Spender-Zielgruppen mit welchen Instrumenten?
Wie gehen wir konkret vor?...
Am Ende des Jahres muss das Erreichte noch einmal evaluiert werden und Ziele müssen am Anfang des Jahres SMART geplant werden. Oftmals scheitert Fundraising schon an der richtig geplanten Institutional Readiness.
Erfolgreich werden nur die Organisationen sein, die ständig ihre Horizonte nach neuen Möglichkeiten absuchen, diese schnell, agil und flexibel in Ziele, Strategien und Aktionen umsetzen und sich immer wieder neu definieren.
Professionelles Fundraising ist keine zufällige Abfolge von Einzelmaßnahmen:
Es bedarf eines strategiegeleiteten Konzepts, das die Vielfalt möglicher Fundraising-Instrumente zielgerichtet einsetzt.
Unsere Kompetenz umfasst diese Vielfalt.
Fundraising-Planung und -Organisation
Großspender-Fundraising
Unternehmens-Kooperation